NEWS! ... sowie Turnier & Punktspielberichte!
Saison 2024/2025
Vorzeitiger Aufstieg für Nord-West 1, wichtiger Schritt für Nord-West 2 Richtung Aufstieg
Es ist endlich geschafft... unsere 1. Mannschaft hat sich nach einer bärenstarken Saison belohnt und am Samstag (29.03.2025) gegen TTSV Neubrandenburg 2 den vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga klar gemacht. Die stark ersatzgeschwächten Neubrandenburger konnten unseren Jungs wenig entgegensetzen und gingen klar mit 1:10 baden. Das scheinen die 2. Platzierten aus Waren geahnt zu haben.... sind sie doch am Sonntag gar nicht mehr nach Wolgast gefahren :) Mit einem Spiel vor der Brust und 4 Punkten Vorsprung ist damit alles sicher eingetütet. Am kommenden Samstag (05.04.2025) wollen wir zum Einen den letzten Saisonsieg gegen SG Pruchten-Bresewitz erzielen und zum Anderen im Anschluss gemeinsam mit den anwesenden Gästen, Fans und der parallel spielenden 2. Mannschaft den Saisonabschluss feiern.
Apropos 2. Mannschaft.... die befindet sich aktuell in der Mission "Landesliga-Aufstieg" in der heißen Phase und konnte im vorletzten Spiel gegen TSV Binz einen souveränen 10:2-Sieg einfahren. Ebenfalls am kommenden Samstag findet dann das Spitzenspiel gegen den 2. Platzierten aus Stralsund statt, in dem unseren Jungs den Aufstieg klar machen werden.
Kommt gerne zuschauen und lasst uns gemeinsam einen tollen Saisonabschluss feiern :)
- CJ
Nord-West 1 kassiert die 1. Niederlage der Saison
Am Samstag (15.03.2025) war es leider soweit: Unsere 1. Mannschaft musste die 1. Niederlage der Saison hinnehmen. Nachdem wir uns am Vormittag sicher mit 10:2 gegen Fortschritt Altentreptow durchsetzen konnten, fuhren wir im Anschluss direkt nach Anklam für die Nachmittagspartie. Schon die Aufstellung der Anklamer war für uns überraschend: Mit Darek Pozniak und Januss Zukowski an Position 1 und 2 hatten wir gerechnet, aber mit Lukasz Koper und Jessica Braun stellten die Anklamer 2 für uns neue Gesichter auf Position 3 und 4. Und gerade Lukasz Koper sollte am Ende den Unterschied machen...
Martin und Christoph brachten uns mit einem verdienten 3:0-Sieg gegen Koper/Braun in Führung. Jedoch vergaben Christopher und Stephan trotz Führung den Sieg gegen Pozniak/Zukowski (2:3). Auch in den ersten beiden Einzelrunden erkämpfte beide Seiten abwechselnd die Punkte. Pozniak konnte sowohl gegen Martin als auch gegen Christopher einen knappen 3:2-Sieg nach Hause fahren. Gegen Zukowski konnte beide wiederum die Punkte gut machen. Im unteren Paarkreuz hatten sowohl Stephan (0:3) als auch Christoph (0:3) gegen Koper das deutliche Nachsehen. Gegen Braun konnten beide die Punkte holen. Somit hieß es zum ersten Mal in dieser Saison 5:5 nach den ersten beiden Einzelrunden. Auch die nachfolgenden Partien liefen so weiter. Christopher hatte den jungen Polen Koper nichts entgegen zu setzen und verlor ebenfalls deutlich mit 0:3. Pozniak konnte zwar auch seine 3. Partie mit 3:2 gegen Christoph gewinnen, Stephan (3:1 gegen Zukowski) und Martin (3:0 gegen Braun) machten den Rückstand wieder wett (7:7). Beide Mannschaften schenkten sich nichts und erzielten kurz vor Schluss ein verdientes 8:8-Unentschieden (Pozniak 3:0 gegen Stephan, Christopher 3:0 gegen Braun). Nun mussten es die beiden letzten Partien richten....
Christoph konnte leider am Ende nicht mehr viel gegen Zukowski ausrichten (1:3) und auch Martin musste sich den überlegenen Polen (immerhin) mit 1:3. geschlagen geben. Ein überraschender, aber dennoch verdienter 10:8-Sieg für den TTSV Anklam. Glückwunsch!
Mit 2 Punkten Vorsprung auf Grün-Weiß Waren ist die Mission Aufstieg weiterhin nicht gefährdet. Unseren nächsten Sieg wollen wir am kommenden Samstag (22.03.2025) gegen Medizin Stralsund 2 einfahren und den Sasionendspurt einläuten.
- CJ
Nord-West 1 mit einem Fuß in der Verbandsliga
Sowohl Christopher (3:0 gegen Grittner) und Martin (3:1 gegen Seiler) als auch Stephan (3:0 gegen Range) und Christoph (3:1 gegen Stanowski) konnten die ersten Einzelpunkte klar sichern. Auch die nächsten beiden Partien (Christopher 3:1 gegen Seiler und Martin 3:1 gegen Grittner) gingen verdient an unsere Nord-Westler. Zwischenstand 7:1 … Wahnsinn!!! Die Warener kämpften sich in Folge noch einmal zurück und konnten gegen Christoph (1:3 gegen Range) und Stephan (1:3 gegen Stanowski) die ersten Einzelpunkte sichern. Es sollten auch die Einzigen bleiben, da unsere Jungs nichts mehr anbrennen ließen und auch die letzten 3 Punkte holten. Christopher sicherte das wichtige 8:3 gegen Range (3:0), Christoph (3:1 gegen Seiler) und Stephan (3:2 gegen Grittner) machten am Ende den Sack zu. Ein klar verdienter 10:3-Sieg, der in seiner Deutlichkeit sowohl Gastgeber als auch Gast überraschte. Pflichtaufgabe erfüllt 😊
- CJ
Solider Rückrundenauftakt für Nord-West 1
Mit dem angestrebten Aufstieg fest im Blick ließen wir sowohl gegen SV Motor Wolgast (04.01.2025) als auch gegen TTC Greifswald 3 (11.01.2025) nichts anbrennen. Im Gegensatz zur Hinrunde zeigten wir vor allem gegen Wolgast eine konstantere Leistung und konnten einen 10:3-Sieg nach Hause fahren. Gegen die stark ersatzgeschwächten Greifswalder ließen wir nur einmal federn und sicherten uns am Ende den verdienten 10:1-Sieg.
Mit den anstehenden Landesmeisterschaften sowie den Winterferien haben wir für ein paar Wochen Punktspielpause. Am 23.02.2025 sehen wir uns wieder an der Platte, wenn wir beim Grün-Weiß Waren zu Gast sind. In dem vorzeitigen Saisonfinale wollen wir alle Zweifel beiseite räumen und den Abstand zum Zweitplatzierten Waren weiter vergrößern. Bis dahin heißt es Training, Training und Training!!!
- CJ
Feierliches Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss 2024
Am Freitag nach Weihnachten war es wieder soweit: Wir veranstalteten wieder unser beliebtes Weihnachtsturnier, bei dem wir mit aktuellen bzw. ehemaligen Mitgliedern, Freunden und Tischtennisbegeisterten zusammenkamen und die zweitschönste Nebensache der Welt genossen ... Tischtennis! Es kamen wieder zahlreiche Sportsfreunde zusammen, um gemeinsam einen schönen Jahresabschluss zu feiern und das Jahr 2024 Revue passieren zu lassen. Der Ein oder Andere erhaschte einen Blick auf unseren begehrten Vereinspokal, der vom letztjährigen Sieger Martin mitgebracht wurde. Einmal sich auf diesen Pokal zu verewigen, sollte Motivation genug sein, sein Bestes zu geben. Nach einer kurzen Aufwärmrunde, der traditionellen Begrüßung und mit der Trophäe vor Augen, konnten die Spiele beginnen.
Um einerseits die Anzahl der Spiele für jeden Einzelnen zu reduzieren und andererseits alle Sportsfreunde in Bewegung zu halten, wurde dieses Jahr nach dem Schweizer System gespielt. Das System ähnelt dem klassischen "Jeder gegen Jeden", wobei nicht alle Runden ausgetragen werden und im Turnierverlauf vor allem Spieler/-innen mit gleicher Spielstärke gegeneinander antraten. Die sportliche Leitung übernahmen dabei Wolfgang und Holger (einen herzlichen Dank dafür!). Um während der langen und schweißtreibenden Spielen bei Kräften zu bleiben, war wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Bei saftigen Würstchen, Salaten und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk wurden die einzelnen Spiele noch einmal gründlich ausgewertet. Nach dem sich die ersten Runden geschmeidig spielten, wurden die nachfolgenden Runden immer schweißtreibender. Mit letzter Luft und vom Ehrgeiz angetrieben, gaben alle am Ende noch einmal alles, um sich den ein oder anderen Satz (im besten Fall Sieg) zu sichern. Der Sieger war dieses Jahr über jeden Zweifel erhaben. Ohne Niederlage und mit nur einem Satzverlust konnte Jarno den Pokal mit nach Hause nehmen und verwies Christopher und Martin auf den 2. bzw. 3 Platz. Glückwunsch für die starke Leistung und danke an alle Sportsfreunde für die rege Teilnahme!
Am Ende freute es uns sehr, dass zahlreiche Mitglieder zusammenkamen und wir wieder ein gelungenes Weihnachtsturnier veranstalten konnten. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Familien, Fans und Tischtennisfreunden für die Unterstützung im Tischtennisjahr 2024 und wünschen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!
- CJ
Hinrundentabelle Tischtennissaison 2024/2025
Mannschaft | Liga | Punkte | Tabellenplatz |
1. Mannschaft | Landesliga Ost | 18:0 | 1 |
2. Mannschaft | Bezirksliga Nordost | 8:0 | 1 |
3. Mannschaft | Bezirksliga Nordost | 2:6 | 4 |
4. Mannschaft | Stadtliga | 17:1 | 1 |
5. Mannschaft | Stadtliga | 12:6 | 3 |
6. Mannschaft | 1. Stadtklasse | 15:1 | 1 |
7. Mannschaft | 1. Stadtklasse | 9:7 | 4 |
8. Mannschaft | 3. Stadtklasse | 12:6 | 3 |
Jungen Mannschaft | Landesliga Jungen 19 Mitte | 13:1 | 1 |
- CJ
Wie erwartet, konnte die zweite Mannschaft des SV Nord-West in der Hinrunde der Beziksliga eine entscheidende Rolle im Kampf um den Wiederaufstieg in die Landesliga spielen. Trotz der Ausfälle zweier entscheidender Stammkräfte (Holger & Andreas) konnte sich unser "zweiter Anzug" auch dank starker Aushilfskräfte bislang mit blütenweißer Weste präsentieren. Nach den Siegen über unsere vereinseigene Truppe (SV Nord-West 3) sowie über Medizin Stralsund 3 und 4, fehlt lediglich ein finaler Sieg am zweiten Advent über den Staffelmitfavoriten Binz zum Eintüten der Herbstmeisterschaft 2024.
Nord-West 1 weiterhin auf Erfolgskurs
Nach einem furiosen 10:0-Sieg gegen Medizin Stralsund 2 waren wir am Samstag (09.11.2024) beim starken Pruchten Bresewitz (Andreas Wendlandt, Andreas Holz, Nico Hamann und Kevin Herbst) zu Gast. Das Ziel für uns weiterhin: eine weiße Weste beibehalten.
In der Doppelrunde teilten wir uns die Punkte... Martin und Christoph gewannen gegen Holz/Herbst (3:0), Christopher und Stephan mussten sich verdient Wendtland/Hamann (1:3) geschlagen geben. Auch in der 1. Einzelrunde wurden sich die Punkte geteilt. Christopher (3:1 gegen Wendlandt) und Stephan (3:0 gegen Hamann) sicherten die Punkte für Nord-West. In der 2. Einzelrunde kamen wir so langsam ins Rollen. Martin (3:0 gegen Wendlandt, Christopher (3:1 gegen Holz) und Christoph (3:1 gegen Hamann) konnten die Führung ausbauen. Lediglich Stephan musste sich gegen den stark aufspielenden Herbst 0:3 geschlagen geben. Zwischenstand: 4:6.
Die Pruchtener ließen die Köpfe nicht hängen und verringerten den Rückstand auf 6:7. Zum Glück sicherte uns Martin mit seinem 3:0-Sieg gegen Hamann das zwischenzeitliche 4:7. Nach starkem Kampf konnten wir auch die nächsten 3 Partien für uns entscheiden. Christopher (gegen Herbst), Stephan (gegen Wendlandt) und Martin (gegen Herbst) gewannen allesamt im 5. Satz.
Am Ende ging die Partie trotz starker Gegenwehr verdient mit 10:6 an unsere Nord-Westler! Ein Punktspiel in dieser Hinserie steht noch an: Am 30.11.2024 ist der TTSV Neubrandenburg 2 zu Gast. Auch die Neubrandenburger wollen wir mit einer Niederlage nach Hause schicken und das Jahr 2024 als Tabellenführer beenden.
Auf geht's Nord-West!
- CJ
Altentreptow chancenlos gegen Nord-West 1
Am Sonntag (28.10.2024) stand mit dem SV Fortschritt Altentreptow die nächste Herausforderung vor der Tür. Die Gäste (Christoph Vogt, Sascha Hasse, Nico Hempel und Jens Huth) mussten dringend punkten, wir wollten den Abstand zu Grün-Weiß Waren aufrecht erhalten. Dementsprechend heiß gingen wir in die Partie....
Unser Doppel 1 (Martin/Christoph) musste sich zwar noch Vogt/Hempel mit 1:3 geschlagen geben, danach gingen alle Partien an unsere Jungs. Selbst der sonst starke Christoph Vogt konnte gegen Christopher (3:0-Sieg), Martin (3:1-Sieg) und Christoph (3:0-Sieg) nichts ausrichten. Matchwinner war unser Christoph mit 3 Siegen! Zur Freude der Fans stand am Ende ein hoch verdienter 10:1-Sieg auf der Punktetafel.
3 Partien gegen Stralsund 2, Pruchten Bresewitz und Neubrandenburg 2 erwarten uns noch in der Hinrunde und wir werden alles dafür tun, mit einer weißen Weste in die Rückrunde starten zu können. Den Auftakt bestreiten wir am Sonntag (03.11.2024) zu Gast bei Stralsund 2.
Auf geht's Nord-West!
- CJ
Wichtiger Sieg für Nord-West 1 im Spitzenspiel der Landesliga Ost
Nach erfolgreichem Start in die neue Landesliga-Saison (10:6 gegen Motor Wolgast, 10:0 gegen Greifswald 3 und 10:4 gegen Waren) war am Sonntag (20.10.2024) Rotation Pasewalk zum Spitzenspiel zu Gast. Am Tag zuvor war noch der TTSV Anklam zu Gast, gegen jene ein 10:5 Sieg erkämpft werden konnte. Generalprobe geglückt!
Eingespielt und heiß gingen Martin, Christopher, Christoph und Stephan ins Spitzenspiel. Auch Pasewalk lief in Bestbesetzung auf - Dennis Mossig, Karsten Böhm, Gernot Verch und David Kureck. Ein schweres und spannendes Spiel wurde erwartet....
In den Doppeln konnten sich unsere Nord-Westler zunächst mit 2:0 durchsetzen. Martin/Christoph siegten knapp mit 3:2 gegen Mossig/Kureck. Christopher/Stephan zeigten ihre beste Doppelleistung dieser Saison und konnten 3:0 gegen Böhm/Verch gewinnen. Auch in den folgenden Einzelpartien wurde fleißig geackert und Punkte gesammelt. Martin (3:1 gegen Böhm), Christoph (3:1 gegen Kureck) und Stephan (ein starkes 3:1 gegen Verch) konnten die Führung weiter ausbauen. Nur Christopher musste sich zunächst einem starken Mossig mit 2:3 geschlagen geben. Dafür konnte Martin mit 3:2 gegen Mossig gewinnen und auch Christopher errang gegen Böhm (3:1) seinen ersten Punkt. Zwischenstand 7:1!
Da die nächsten 3 Spiele allesamt an Pasewalk gingen (Christoph 0:3 gegen Gernot, Stephan 0:3 gegen Kureck und nochmals Christoph 1:3 gegen Dennis), wurde es am Ende doch noch einmal spannend. Zum Glück gab unser oberes Paarkreuz noch einmal alles und holte sich verdient die nächsten 2 Punkte. Martin gewann 3:1 gegen Verch, Christopher konnte in knappen Sätzen den 3:0 Sieg gegen Kureck einfahren. Am Ende erkämpfte Stephan noch den letzten Punkt mit einem 3:1-Sieg gegen Böhm.
10:4 im Spitzenspiel für Nord-West.... Wahnsinn! Damit hat unsere 1. Mannschaft einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg getan und sich zunächst von einem direkten Konkurrenten abgesetzt. 4 Spiele in der Hinserie sind noch zu spielen. Der nächste Sieg soll am kommenden Sonntag (27.10.2024) gegen SV Fortschritt Altentreptow eingefahren werden.
Auf geht's Nord-West!
- CJ